+ Bienenrecht
Mit den §§ 961 bis 964 hat das BGB eine Regelung speziell für Bienen geschaffen- damit ist die Biene das einzige Tier, welches in dem immerhin über 2385 Paragraphen umfassenden Gesetz konkret genannt wird.
Das Imker und Bienen betreffende Recht umfasst jedoch auch weitere Vorschriften wie
- Bienenseuchenverordnung
- Honigverordnung
- Nachbarrechtsgesetz
- Baugesetzbuch
- Lebensmittelgesetz
- Verpackungsverordnung
Regelmäßig sind jedoch auch Fragen aus dem Vereinsrecht zu klären. Es gibt immerhin über 100.000 Imkerinnen und Imker, die in Vereinen organisiert sind. Über den Verein sind sie zumeist über die Imkerversicherung abgesichert. In vielen Fällen besteht für die Imker auch eine Rechtsschutzversicherung.
Ansprechpartner
Rechtsanwalt und Notar Tammo Gräper
Fachanwalt für Agrarrecht
Obmann für Recht im Landesverband der Imker Weser-Ems
+ Familienrecht
Im Rahmen eines Ehescheidungsverfahrens werden Ihre Interessen in vielfacher Weise berührt. Um Ihre Interessen sachgerecht und möglichst erfolgreich vertreten zu können, benötigen wir umfassende Informationen von Ihnen.
Die Erfahrung lehrt, dass in einer solchen Situation, in der Sie sich jetzt befinden, vielfach Schwierigkeiten bestehen, einen klaren Kopf zu behalten.
Eine kleine Hilfe soll Ihnen die nachfolgende Aufstellung über die zu beachtenden Regelungssachverhalte aus Anlass eines von Ihnen oder Ihrem Ehepartner eingeleiteten Ehescheidungsverfahrens geben. Zu erörtern und gegebenenfalls zu regeln sind - soweit für Sie zutreffend - folgende Punkte:
1. |
Haben Sie mit Ihrem Ehepartner einen Ehevertrag geschlossen? |
2. |
Werden Ehegattenunterhaltsansprüche gegen Sie geltend gemacht oder sollen derartige Ansprüche von Ihnen geltend gemacht werden? |
3. |
Wie sollen das Sorgerecht und das Umgangsrecht geregelt werden - soweit gemeinsame Kinder vorhanden sind- bzw. nach Ihren Vorstellungen aussehen? |
4. |
Welches Einkommen steht für die Berechnung des Kindesunterhalts auf der Seite des potentiell Verpflichteten zur Verfügung und bestehen weitere |
5. |
Welcher Ehepartner soll nach Ihren Vorstellungen in der vormals ehelichen Wohnung verbleiben? |
6. |
Ist nach Ihrer Meinung eine einvernehmliche Aufteilung des ehelichen Hausrats möglich? |
7. |
Bedarf es einer Schuldenregelung? |
8. |
Ist Vermögen aufzuteilen und sind hierbei eventuelle Erbschaften, die bei einem der Ehepartner während der Ehe angefallen sind, zu berücksichtigen? Welche Vermögensgegenstände sind von den Ehepartnern gegebenenfalls in die Ehe eingebracht worden? |
9. |
Welche Renten - oder Versorgungsanwartschaften haben beide Ehepartner, bestehen insbesondere Betriebsrentenanwartschaften? |
10. |
Wie soll im Fall einer einverständlichen Ehescheidung eine eventuelle Kostenregelung aussehen? 11. Zugewinn- Anfangsvermögen, Endvermögen, Bewertung, Sachverständigengutachten, privilegierter Erwerb, Unternehmensbewertung, Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe/ Landgüter/ Höfe |
Ihre Ansprechpartner:
Rechtsanwalt & Notar Tammo Gräper
Fachanwalt für Familienrecht.
Rechtsanwältin Corinna Beck-Pistor
+ Haftpflichtrecht
Das Haftpflichtrecht regelt die Haftung natürlicher oder juristischer Personen wegen Pflichtverletzungen sowie Ansprüche aus Gefährdungshaftung.
Jede Person , die Ihnen gegenüber Hauptpflichten, Nebenpflichten oder Sorgfaltspflichten verletzt hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen, die von uns zu prüfen sind, haftbar sein.
Wir prüfen, welche und in welcher Höhe Sach-, Vermögens- und Personenschäden bei Ihnen entstanden sind und
- beraten und vertreten Sie bei der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten
- beraten und vertreten Sie bei Vorliegen unerlaubter Handlungen
- setzen gerichtlich und außergerichtlich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche für Sie durch
- berechnen und beziffern Schadensersatzpositionen wie entgangenen Gewinn, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden
+ Landwirtschaftsrecht
...eine Vorortkontrolle steht an (CC-Verstoß)
...die Behörde will den neuen Stall nicht genehmigen (BauGB, NBauO)
… das Veterinäramt ermittelt wegen Tierschutzverstößen (Verstößen gegen das Tierschutzgesetz-TierSchG))
...der Nachbar beschwert sich dauernd
...der Verpächter will die Pacht erhöhen, Kündigung des Pachtvertrages
...meine Flächen werden durch Planfeststellungsbeschluss überplant
...wie die Hofübergabe gestalten? Höfeordnung
...Scheidung, was nun ?
…Zugewinn- Ertragswertverfahren oder Verkehrswert?
… Trassenbau- Konflikt mit Netzbetreiber
…Flurbereinigung
…Autobahnbau- A 20
…Ausweisung von Naturschutzgebieten
In jeder dieser Situationen steht oft die Existenz des Betriebes auf dem Spiel. Der Gesetzgeber hat in all diesen Rechtsgebieten Spezialrecht für Landwirte geschaffen.
Oftmals (noch!) zugunsten der Betriebe. Dies erfordert eine ganz spezielle Beratung.
Dabei kann die Kenntnis betrieblicher Zusammenhänge nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Ihre Ansprechpartner:
Rechtsanwalt & Notar Tammo Gräper ( Fachanwalt für Agrarrecht )
Rechtsanwalt & Notar a.D. Hans-Dieter Beck ( Fachanwalt für Agrarrecht )
+ Medizinrecht für Ärzte
wir vertreten Sie
- in Zulassungsfragen
- bei der Gestaltung Ihrer Verträge
- bei Ermittlungsverfahren
- bei sonstigen Pflichtverstößen
Wir sorgen dafür, dass Sie sich auf Ihre ärztliche Tätigkeit konzentrieren können und vertreten Ihre beruflichen Interessen.
Ihre Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Hans-Dieter Beck,
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwältin Corinna Beck-Pistor
Fachanwältin für Medizinrecht
+ Medizinrecht für Patienten
wir vertreten Sie
- bei Fragen zur Arzthaftpflicht
- bei Fragen zu Behandlungsfehlern
- bei Behandlungsfehlern bei Schönheitsoperationen
- bei Fragen zu strafrechtlichen Möglichkeiten
- Schadensersatz
- Schmerzensgeld
- Geldrente
- Abfindung
Wir setzen Ihre Interessen gegenüber der Haftpflichtversicherung durch.
Ihre Ansprechpartner:
Rechtsanwalt Hans-Dieter Beck,
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwältin Corinna Beck-Pistor
Fachanwältin für Medizinrecht
+ Mietrecht
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Mietverhältnis oder mit Ihrem Vermieter bzw. Mieter haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Auch bei
Mieterhöhungen,
Kündigungen,
Wohnungsmängeln oder ähnlichen Problemen
sind wir für Sie da.
+ Notar
Die notarielle Tätigkeit umfasst u.a. folgende Bereiche:
- Grundstücksbezogene Geschäfte- Grundstücksverkauf, Grundstückstausch
- Beratung und Beurkundung von letztwilligen Verfügungen (Testament, Erbvertrag)
- Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung
- Handelsregisteranmeldungen
- Gesellschaftsgründungen GmbH, UG, AG, GmbH und Co KG, Genossenschaften
- Gesellschafterwechsel
- Vereinsregister
- Eheverträge, trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
- Partnerschaftsverträge
- Erbschein
- Erb- und Pflichtteilsverzicht
- Hoffolgezeugnis
- Behindertentestamente
- Generalvollmachten
Als Notar bin ich unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes mit hoheitlichen Befugnissen zur vorsorgenden Rechtspflege. Ein Notar errichtet Urkunden, die bindende Beweiskraft gegenüber Gerichten haben und unmittelbar vollstreckbar sind.
Ihr Ansprechpartner
Rechtsanwalt und Notar Tammo Gräper
+ Verkehrsrecht
Wussten Sie,...
...dass für sog. Blitzgeräte eine Art Tagebuch geführt werden muss, aus dem man ersehen kann, ob eine notwendige Nacheichung erfolgt ist ?
...dass bei jeder Laser-Messung ein umfangreiches Protokoll zu führen ist ?
...dass "Blitzer" exakt aufgestellt sein müssen, damit eine Messung verwendbar ist?
...dass die Verjährung schon durch Absendung bei der Behörde nicht erst durch Zugang unterbrochen wird?
...dass das Verfahrensrecht den Führerschein retten kann?
________________________________________
Falls es zum Verkehrsunfall kommt, soll folgende Checkliste Ihnen Anhaltspunkte für mögliche Schadenspositionen geben.
Dabei hängt die Beurteilung -wie immer- von Ihrem speziellen Einzelfall ab:
• An- und Abmeldekosten
• Kfz-Steuer
• Prämien in der Kaskoversicherung
• Kosten für Inserat
• Kosten für Reisen zur Besichtigung eines Ersatzfahrzeuges
• Vermittlungsprovision
• Untersuchung des Ersatzfahzeuges durch einen Sachverständigen
• eventuelle Überführungskosten
• Einbaukosten für eine Anhängerkupplung oder Umbau eines Autoradios
• Kosten für Firmenbeschriftungen
• Kosten für eine Wegfahrsperre zur Aufrechterhaltung vollen Kaskoversicherungsschutzes
• merkantiler Minderwert
• Reparaturkosten
• Kostenvoranschlag
• Mietwagenkosten
• Nutzungsausfallschaden
• Vorhaltekosten
• Abschleppkosten
• Standgeld
• Entsorgungskosten
• Umbaukosten
• Finanzierungskosten
• Rückstufungsschaden
• Rechtsanwaltskosten
• Auslagenpauschale
• Leasing-Schaden
• Schmerzensgeld
• Heilbehandlungskosten
• vermehrte Bedürfnisse
• Erwerbsschaden
• fiktiver Reparaturschaden
• Haushaltsführungsschaden
Ihre Ansprechpartner:
Rechtsanwalt & Notar a.D. Hans-Dieter Beck ( Fachanwalt für Verkehrsrecht )
Rechtsanwältin Corinna Beck-Pistor (Fachanwältin für Verkehrsrecht)